Open post

19.09.2025 Parking Day in Dornbirn

Bei Bilderbuchwetter fand der Parking Day in Dornbirn statt. Auf 15 Parkplätzen, die für den heutigen Tag gesperrt wurden, konnte verschiedenste Gruppen, Geschäfte… zeigten, wie viele originelle Sachen statt Auto abstellen möglich sind.

Auch wir vom Offenen Kühlschrank waren mit dabei. Wir verteilten Brotchips und Resterezpte und kamen mit den Menschen ins Gespräch über "Lebensmittel sind kostbar". Ein Riesenspaß!

Mehr Informationen unter https://www.stadtlebendornbirn.org/

Open post

Der Offene Kühlschrank beim Spielplatz Obere Fischbachgasse

Am Dienstag, den 5. August 2025, war der „Offene Kühlschrank“ zu Gast beim
Mobilen Familientreff der Stadt Dornbirn am Spielplatz Obere Fischbachgasse.
Ingrid und Anton informierten interessierte Mütter und Kinder über das Thema
Lebensmittelverschwendung und gaben praktische Tipps zur Resteverwertung.
Besonders beliebt waren die „Restrezepte“, die zum Nachkochen anregen. Für
den kleinen Hunger zwischendurch gab es frische Klatschbrote zum Probieren.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte, wie einfach nachhaltiger
Umgang mit Lebensmitteln sein kann.

Open post

Ein Fest für die Umwelt – Umwelt(v)estival am 08.06.2025

Lauter fröhliche Gesichter, beste Stimmung, eine tolle Musik – so könnte man die Veranstaltung am 8.6. auf den Punkt bringen.

Mit Kräuterbutter- und Frischkäsebrötchen sowie dem bewährten Blätterteiggebäck von Erika kamen Andrea Walther, Erika Schuster und Ingrid Benedikt mit interessierten Menschen ins Gespräch über den Umgang mit Lebensmitteln. Großen Anklang fanden die neuen Flyer mit den Resterezepten.

Open post

Tag der Lebensmittelrettung in Feldkirch, 24.05.2025

In Feldkirch konnte das Feldkircher Team in der Marktgasse und unter den Lauben direkt auf den Kühlschrank-Standort im Kleidergeschäft Levendl aufmerksam machen.

Die Leute waren am Angebot eines offenen Kühlschrankes sehr interessiert und haben die Brotchips gerne angenommen.

Auffallend war, dass viele ältere Menschen das Wiederverwenden seit Kindertagen praktizieren und nie mehr abgelegt haben - jüngere Leute davon eher überrascht waren.

in einer Stunde waren die 130 Säckchen mit Brotchips vom Team verteilt.

Open post

Produktion von Brotchips und Interview, 22.05.2025

Zur Vorbereitung unserer Aktion zu Tag der Lebensmittelrettung gab es einen Groß-Einsatztag in der MS Markt. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern ging es in die Herstellung von Brotchips: So wurden 3 Stunden lang mehrere Tage alte Baguettes geschnitten, mit Öl und Knoblauch bepinselt, gebacken und zum Schluss noch in Säckchen befüllt und mit einem Logo versehen. Während dieser Zeit war ein Journalist der NEUEN anwesend, der alles genau beobachtete und die Jugendlichen interviewte.

Open post

Restekochkurs in der MS Egg, 02.04.2025

An diesem Abend zeigte Ingrid Benedikt wie man aus Gemüseresten einen Gemüsesud brüht, den man als Grundlage für Suppen und Saucen verwenden kann. Neben einer Ribollita gab es einen Knödelsalat, Brotchips, überbackene Reste-Allerlei-Brötchen und zum Schluss noch ein Lebkuchen-Tiramisu. Die Anwesenden waren erstaunt, was sich alles aus Resten zaubern lässt und verspeisten die Sachen mit großem Genuss.

Posts navigation

1 2 3 4 5 6 7
Scroll to top