Tag der Lebensmittelrettung in Feldkirch, 24.05.2025

In Feldkirch konnte das Feldkircher Team in der Marktgasse und unter den Lauben direkt auf den Kühlschrank-Standort im Kleidergeschäft Levendl aufmerksam machen.

Die Leute waren am Angebot eines offenen Kühlschrankes sehr interessiert und haben die Brotchips gerne angenommen.

Auffallend war, dass viele ältere Menschen das Wiederverwenden seit Kindertagen praktizieren und nie mehr abgelegt haben - jüngere Leute davon eher überrascht waren.

in einer Stunde waren die 130 Säckchen mit Brotchips vom Team verteilt.

Scroll to top

Was passiert mit Lebensmitteln, die nicht genutzt werden? 🤔 Diese Frage stellt sich auch Thomas Brezina – gemeinsam mit @Unverschwendet und mit Unterstützung vom Bundesministerium Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft.

Hier geht es zu den Videos

Mehr erfahren Sie unter Berichte